Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice | Soziales
Amtstafel
Gemeindeamt und
Einrichtungen
Altstoffsammelzentrum
Bauschutt
Gemeindeamt
Grünschnitt
Müllkalender
Team der Marktgemeinde
Abteilungen
Bauhof
Gemeindeamt
Kläranlage
Zuständigkeiten
Ortsvorsteher
Gemeindefinanzen
Rechnungsabschlüsse
Voranschläge
Offener Haushalt
Gemeinde Verbände
Finanzen
GAV Unteres Schmidatal
Rechnungsabschlüsse GAV
Voranschläge GAV
Offener Haushalt GAV
Mittelschulgemeinde Hausleiten
Gemeindezeitung
Gem2Go
Katastralgemeinden
Neuigkeiten
Notruf
Notrufnummern
Polizei - Notruf 133
Feuerwehr - Notruf 122
Service
Kostenlose Rechtsberatung
Förderungen
Formulare
Gebühren
Lebenslagen
Wasserüberprüfungen
Standesamt
Kontakt
Galerie Standesamt
Wissenswertes
Ehrenbürger
Kleindenkmäler
statistische Daten
Zahlen und Fakten
Anfrage und E-Mail
Politik | Gemeinderat
Bürgermeister
Bürgermeisterchronologie
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Gremien und Ausschüsse
Wahlergebnisse
Bildung | Vereine
Feuerwehr und Vereine
Öffentliche Bücherei
Öffnungszeiten
Über die Bücherei
Hausleitner G´schichterln unser Minibuch
Neu im Regal
Öffnungszeiten
Wortklaubereien
Bericht aus der Bücherei
Test
Bücherei Team
Bücher Online verlängern
Von A bis Z: Was IHRE Bücherei zu bieten hat!
Der Büchertauschkasten
Das Lesephon
Kontakt
Pfarre St. Agatha
Schule, Bildung, Kindergarten
Freizeit | Veranstaltungen
Digitaler Ortsplan
Erlebnisweg Kultur verbindet
Erholung
Freizeit in der Marktgemeinde
Gaststätten und Buschenschänke
Heurigenkalender
Newsletter abonnieren
Sehenswürdigkeiten
Hausleiten in alten Ansichten auf Facebook
Straßennamen
Veranstaltungen
Veranstaltungsorte
Infrastruktur | Wirtschaft
Ämter und Dienststellen
Interessante Links
Bahn und Bus
Bahn
Bus
Energiezukunft in Hausleiten
Gesundheitseinrichtungen
Interessante Links
Notruf-Nummern
Immobilien in der Region
Jobs in der Region
Wirtschaft
Branchen
Interessante Links
Sie befinden sich hier:
Märchenstunde am 18. April 2016
In unserer April-Märchenstunde freute es uns, daß wir Fiffi, Enes, Yusuf, Anna-Lena und Jonas, Jonas, Viktor, Elenor und Vanessa, Maria und Sophia, Matthias, Tobias und zum ersten x auch Jonas (der 3.) ganz herzlich willkommen heißen durften.
Geschichten, wie das „Rumpelstilzchen“ (was man verspricht, muß man halten und man soll nicht gierig sein) oder „Biene Maja“, oder über „Däumelinchen“ (das ungleiche Paar Däumelinchen und Frosch) waren einigen Kindern bekannt und wurden wieder gewünscht. Dann gab´s noch „Willkommen auf dem Zuckerlstern“ und „Die Zauberin und das Sandmännchen“ (mit 3 Augen). Unsere Fiffi las auch eine Geschichte vor, ganz toll von ihr!
Der Ansturm zum Basteln ist immer eine Freude, mit welcher Begeisterung dies angenommen wird.
Diesmal entstand eine Blumenwiese, wo die Blüten aus buntem Papier gefaltet und auf das Blatt geklebt wurden, dann konnte jedes Kind die Ausfertigung individuell gestalten, ausmalen oder mit Glitzersteinchen noch verschönern.
Wir freuen uns aufs nächste X!
IMG_5792 k
IMG_5794 k
IMG_5796 k
IMG_5797 k
IMG_5798 k