Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice | Soziales
Amtstafel
Gemeindeamt und
Einrichtungen
Altstoffsammelzentrum
Bauschutt
Gemeindeamt
Grünschnitt
Müllkalender
Team der Marktgemeinde
Abteilungen
Bauhof
Gemeindeamt
Kläranlage
Zuständigkeiten
Ortsvorsteher
Gemeindefinanzen
Rechnungsabschlüsse
Voranschläge
Offener Haushalt
Gemeinde Verbände
Finanzen
GAV Unteres Schmidatal
Rechnungsabschlüsse GAV
Voranschläge GAV
Offener Haushalt GAV
Mittelschulgemeinde
Hausleiten
Rechnungsabschlüsse MS
Voranschläge MS
Gemeindezeitung
Gem2Go
Katastralgemeinden
Neuigkeiten
Notruf
Notrufnummern
Polizei - Notruf 133
Feuerwehr - Notruf 122
Service
Kostenlose Rechtsberatung
Förderungen
Formulare
Gebühren
Lebenslagen
Wasserüberprüfungen
Standesamt
Kontakt
Galerie Standesamt
Wissenswertes
Ehrenbürger
Kleindenkmäler
statistische Daten
Zahlen und Fakten
Anfrage und E-Mail
Politik | Gemeinderat
Bürgermeister
Bürgermeisterchronologie
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Gremien und Ausschüsse
Wahlergebnisse
Bildung | Vereine
Feuerwehr und Vereine
Öffentliche Bücherei
Öffnungszeiten
Über die Bücherei
Hausleitner G´schichterln unser Minibuch
Neu im Regal
Öffnungszeiten
Wortklaubereien
Bericht aus der Bücherei
Test
Bücherei Team
Bücher Online verlängern
Von A bis Z: Was IHRE Bücherei zu bieten hat!
Der Büchertauschkasten
Das Lesephon
Kontakt
Pfarre St. Agatha
Schule, Bildung, Kindergarten
Freizeit | Veranstaltungen
Digitaler Ortsplan
Erlebnisweg Kultur verbindet
Erholung
Freizeit in der Marktgemeinde
Gaststätten und Buschenschänke
Heurigenkalender
Newsletter abonnieren
Sehenswürdigkeiten
Hausleiten in alten Ansichten auf Facebook
Straßennamen
Veranstaltungen
Veranstaltungsorte
Infrastruktur | Wirtschaft
Ämter und Dienststellen
Interessante Links
Bahn und Bus
Bahn
Bus
Energiezukunft in Hausleiten
Gesundheitseinrichtungen
Interessante Links
Notruf-Nummern
Immobilien in der Region
Jobs in der Region
Wirtschaft
Branchen
Interessante Links
Sie befinden sich hier:
Märchenstunde, 20.4.2015
Zu Beginn der Märchenstunde erhielten wir von Amelie und ihrer Mama einen Kuchen, der mit Freude verspeist wurde, währenddessen Betty eine Geschichte vorlas. 3 Mädchen aus der Firmgruppe unterstützten uns heute.
Da es ein sonniger, zwar etwas windiger Frühlingstag war, wurde beschlossen, ins Marienbründl zu gehen, was natürlich Begeisterung auslöste und sofort die Frage gestellt wurde, ob sie ins Wasser gehen dürften, was natürlich aufgrund der doch noch nicht so warmen Temperaturen verneint wurde.Da wurde herumgetollt, der Bach war natürlich der Anziehungspunkt. Einige Mädchen sammelten Schneckenhäuser, andere wiederum machten Roulladen aus Blättern und Blüten, die Jungs hatten mehr die herumliegenden Äste interessiert …Es verging die Zeit im Fluge, so mußten sich alle wieder an dem Seil festhalten, mit welchem wir alle als „Schlange“ zum Bründl gegangen sind. Zurück im Pfarrhofgarten erwarteten uns schon einige Mamas und Papas.
IMG_1445_k
IMG_1447_k
IMG_1448_k
IMG_1449_k
IMG_1452_k
IMG_1454_k
IMG_1455_k
IMG_1456_k
IMG_1457_k
IMG_1458_k
IMG_1466_k
IMG_1467k
IMG_1468k
IMG_1469k