Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice | Soziales
Amtstafel
Gemeindeamt und
Einrichtungen
Altstoffsammelzentrum
Bauschutt
Gemeindeamt
Grünschnitt
Müllkalender
Team der Marktgemeinde
Abteilungen
Bauhof
Gemeindeamt
Kläranlage
Zuständigkeiten
Ortsvorsteher
Gemeindefinanzen
Rechnungsabschlüsse
Voranschläge
Offener Haushalt
Gemeinde Verbände
Finanzen
GAV Unteres Schmidatal
Rechnungsabschlüsse GAV
Voranschläge GAV
Offener Haushalt GAV
Mittelschulgemeinde
Hausleiten
Rechnungsabschlüsse MS
Voranschläge MS
Gemeindezeitung
Gem2Go
Katastralgemeinden
Neuigkeiten
Notruf
Notrufnummern
Polizei - Notruf 133
Feuerwehr - Notruf 122
Service
Kostenlose Rechtsberatung
Förderungen
Formulare
Gebühren
Lebenslagen
Wasserüberprüfungen
Standesamt
Kontakt
Galerie Standesamt
Wissenswertes
Ehrenbürger
Kleindenkmäler
statistische Daten
Zahlen und Fakten
Anfrage und E-Mail
Politik | Gemeinderat
Bürgermeister
Bürgermeisterchronologie
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Gremien und Ausschüsse
Wahlergebnisse
Bildung | Vereine
Feuerwehr und Vereine
Öffentliche Bücherei
Öffnungszeiten
Über die Bücherei
Hausleitner G´schichterln unser Minibuch
Neu im Regal
Öffnungszeiten
Wortklaubereien
Bericht aus der Bücherei
Test
Bücherei Team
Bücher Online verlängern
Von A bis Z: Was IHRE Bücherei zu bieten hat!
Der Büchertauschkasten
Das Lesephon
Kontakt
Pfarre St. Agatha
Schule, Bildung, Kindergarten
Freizeit | Veranstaltungen
Digitaler Ortsplan
Erlebnisweg Kultur verbindet
Erholung
Freizeit in der Marktgemeinde
Gaststätten und Buschenschänke
Heurigenkalender
Newsletter abonnieren
Sehenswürdigkeiten
Hausleiten in alten Ansichten auf Facebook
Straßennamen
Veranstaltungen
Veranstaltungsorte
Infrastruktur | Wirtschaft
Ämter und Dienststellen
Interessante Links
Bahn und Bus
Bahn
Bus
Energiezukunft in Hausleiten
Gesundheitseinrichtungen
Interessante Links
Notruf-Nummern
Immobilien in der Region
Jobs in der Region
Wirtschaft
Branchen
Interessante Links
Sie befinden sich hier:
Märchenstunde 18.5.2015
Es war ein warmer Sonnentag, deshalb gingen wir mit der Kinderschar ins Marien-Bründl. Da war die Freude groß, denn dort konnte man herumtollen!
Irene hatte Geburtstag und war so überrascht und berührt, als ihr zu Beginn von allen einige „Ständchen“ dargebracht wurden.
Dann gab´s eine Geschichte von Betty, anschließend eine „Wohlfühl-Geschichte“ von Barbara, wobei sich jedes Kind entspannen sollte, um zu hören und zu fühlen, wenn da gerade über den Wind, der in den Blättern rauscht, das Zwitschern der Vögel, das Summen der Bienen u.a. gelesen wurde.
Mit Begeisterung machten alle mit.
Dann wurden Zweige, Blätter, Schneckenhäuser, Steine u.a.m. gesammelt und ein „Natur-Mandala“ gelegt. Ganz eifrig schwirrten alle aus und sammelten.
Zum Abschluß gab es noch eine Geschichte über den kleinen Esel, wobei die schönen Sitzgelegenheiten im Bründl sehr vorteilhaft waren, da man von allen Seiten gut die Bilder im Buch sehen konnte.
Diese Stunde war so schnell vorüber, dann hieß es wieder: „Jedes Kind hält sich an dem Leit-Strick an “ - und los ging´s zurück in den Pfarrhof, wo unsere Schützlinge schon von Mama, Papa oder Oma erwartet wurden.
IMG_1675_k
IMG_1676_k
IMG_1677_k
IMG_1678_k
IMG_1679_k
IMG_1680_k
IMG_1681_k
IMG_1682_k
IMG_1683_k
IMG_1684_k
IMG_1685_k
IMG_1686_k
IMG_1687_k
IMG_1688_k
IMG_1689_k
IMG_1690_k