Umwelt- und Naturschutz

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen unsere Umweltgemeinderäte

  • Fritz Johann
  • Seeland Herbert
  • Weilner Georg

zur Verfügung.

Mit der Inbetriebnahme des Fernheizwerkes, das die Schulen und die Eigentumswohnungen versorgt, wurde Hausleiten im Oktober 2002 auch eine Klimabündnisgemeinde.

Seit Juli 2003 ist das neue Ozongesetz in Kraft. Grund dafür ist die Anpassung an das EU-Recht. Ziel ist es, die Luftqualität im EU-Raum zu verbessern. Was Sie darüber wissen sollten und wie Sie Ozon vermeiden können, erfahren Sie im Informationsfolder der Niederösterreichischen Landesregierung:

http://http://www.noel.gv.at/service/ru/ru4/ozon/Download/Ozonfolder.pdf

Das Luftgüte-Informationssystem ist erreichbar unter der Nummer 02742/9005-11000 oder unter der Nummer für die jeweilige Bezirkshauptmannschaft in NÖ, also die jeweilige Vorwahl, dann 9025-11000. Bei Weiterwahl von 1 erhält man die aktuellen Ozonwerte, bei 2 die Schwefeldioxidwerte und bei 3 die Stickstoffdioxidwerte.

Klimabündnis Österreich

Informationen über den Welt-Umwelttag

Aktuelle Ozonwerte weltweit